Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Versicherung und Vorsorge
    

Alte Leipziger-Hallesche VVaG - Riesterrente

 
Rententechnisch bin ich der Meinung, sollte ich im privaten Bereich meine eigene Vorsorge treffen, um später auch noch genügend Geld zur Verfügung zu haben. Die Alte Leipziger-Hallesche VVaG bietet in diesem Bereich die Riesterrente an. Ist dies Vorteilhaft, oder soll man sich etwas anderes für das Alter aussuchen? Was wären dazu Alternativen?

Eines sollte von vorn herein klar sein, die Sicherheit, ist am wichtigsten. Mit Spekulationen kommt man da nicht weit. Ich habe auch schon an eine ganz normale Sparform gedacht, aber die Renditen sind eben nicht besonders erfreulich.
  
Frisbee
 
 
 
Meiner Meinung nach ist eine Riesterrente eine sehr gute Möglichkeit um für das Alter etwas vorzusorgen. Natürlich muss man die Angebote der verschiedenen Anbieter vor einem Vertragsabschluss sorgfältig vergleichen, denn die Konditionen sind teilweise sehr unterschiedlich und die Auszahlungen dann auch dementsprechend unterschiedlich hoch. Man kann ja zum Beispiel auswählen, ob man eine fondsgebundene Riester-Rentenversicherung oder einen klassischen Vertrag nimmt. Hier wird dann das eingezahlte Geld mit einem festen Zinssatz verzinst.

Zusätzlich kann man noch eine Förderung vom Staat erhalten, die die zu erwartenden Auszahlungen dann noch erhöht. Bei der Alten Leipziger-Hallesche VVaG besteht zudem noch die Möglichkeit, dass man sich bis zu 30 Prozent des Kapitals sogar in einem Betrag auszahlen lassen kann und die Riesterrente ist auch sonst sehr flexibel. Beitragszahlungen können demnach jedes Jahr geändert werden und es sind auch Sonderzahlungen möglich. Ich würde Ihnen auf jeden Fall zum Abschluss einer Riesterrente raten.
  
zwilling
 
 
 
Ich habe erst vor ein paar Wochen gelesen, dass die Riesterrente quasi "am Ende" wäre. Sie würde wohl immer weniger akzeptiert und scheinbar kündigen wohl auch viele ihre Riesterverträge auf oder legen diese still. Da gibt es wohl immer noch einige Ungereimtheiten, gerade was die nachgelagerte Besteuerung angeht.

Da werden einem zwar Steuervorteile in der Ansparphase suggeriert, aber was dann am Ende nach Steuern übrig bleibt, das kann oder will einem auch keiner genau sagen. Deswegen habe ich auch von solch einem Riestermodell Abstand genommen und spare anderweitig und privat für ein kleines Zubrot im Alter.
  
Neumi
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web