 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
|
Guthaben auf dem Tagesgeldkonto ist sicherlich beliebt. Das Beste sind die Zinsen, welche man dafür bekommt. Mich würde ja interessieren, wie hoch das Guthaben auf einem Tagesgeldkonto sein darf?
Ist dies unbegrenzt, oder kann man nur bis zu einem bestimmten Betrag. Es ist nämlich so, mein Bruder muss mich auszahlen, weil er unser Elternhaus übernommen hat, und ein Sparbuch bringt ja bekanntlich viel weniger Zinsen. Ich wollte dieses Geld auf das Tagesgeldkonto buchen. Hat jemand einen anderen Vorschlag?
|
|
|
|
|
|
|
|
Grundsätzlich ist es bei der überwiegenden Zahl der Banken so, dass es beim Tagesgeld keine Maximalanlagesumme gibt. Das bedeutet, man kann so viel Geld wie man möchte auf dem Tagesgeldkonto deponieren. Bei manchen Banken gibt es allerdings auch Begrenzungen, die dann bei etwa 100.000 oder auch 500.000 Euro liegen. Achten solltest Du aber darauf, dass nicht wenige Banken zwar keine Betragsbegrenzungen haben, man aber mitunter für Anlagesummen ab 100.000 Euro einen deutlich verminderten Zinssatz erhält.
Wenn auf das Geld etwas länger verzichtet werden kann, dann würde ich ohnehin das Festgeld als Alternative empfehlen. Während man derzeit beim Tagesgeld mit einem Zinssatz von maximal etwa zwei Prozent rechnen kann, bekommt man für ein Festgeld mit fünf Jahren Laufzeit teilweise schon einen doppelt so hohen Zinssatz.
|
|
|
|
|
|
|
|