Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Finanzierung, Kredit und Darlehen
    

Komisches Angebot einer Bank bezüglich Kredit

 
Wer kann mir das erklären? Ich habe vor 10 Jahren zusammen mit meiner damaligen Frau einen Kredit über 10.000 € aufgenommen. Es kam, wie es kommen musste: Scheidung, Unterhaltszahlungen, Neuverschuldung u.s.w. Mir war es irgendwann nicht mehr möglich die hohen Abträge zu zahlen und somit nahm die Vollstreckung seinen Lauf. Zu holen gab es bei mir nichts, bei meiner Exfrau auch nicht, denn die ist vor 7 Jahren leider verstorben. Jetzt bekomme ich urplötzlich ein Schreiben, in dem steht, das bei einer einmaligen Zahlung von 2000 Euro die Sache "erledigt" wäre. Was hat das zu bedeuten und wieso bietet mir die Bank plötzlich so etwas an?
  
FeWo
 
 
 
Dass man sich erst nach so langer Zeit meldet, ist ungewöhnlich, aber dürfte hier nichts daran ändern, dass das Schuldverhältnis weiter besteht. Nur nach einer angemeldeten Privatinsolvenz und Ablauf der Wohlverhaltensfrist von mehreren Jahren sind Sie dann offiziell schuldenfrei.

Unter der Annahme, dass das hier nicht passiert ist, wäre das Schuldverhältnis noch gültig. Zudem sind Sie im Zweifelsfall nach dem Tod Ihrer Ex-Frau Alleinschuldner für das Darlehen , da jeder Kreditnehmer gesamtschuldnerisch für das Darlehen haftet.

Warum die Bank sich ausgerechnet jetzt an Sie wendet, wird wohl nur der unterzeichnende Berater beantworten können - ich würde einfach nachfragen.

Bezüglich der Summe von 2.000 EUR: Diese scheinbar "willkürliche" Wahl der Summe ist ein übliches MIttel in der Praxis. Die Bank hat den Kredit längst voll abgeschrieben, da man nicht mehr weiteren Zahlungseingängen rechnet. Um zumindest den Schaden zu reduzieren bieten Banken jedoch häufig an, gegen eine Teilsumme das Darlehen zu erlassen. So wird der Gläubiger schuldfrei und die Bank hat zumindest etwas von dem Geld retten können.

Wenn Ihre finanzielle Situation weiterhin angeschlagen ist und die Zahlung einer Ablöse unmöglich macht, rate ich in jedem Fall, das Gespräch mit dem Berater zu suchen und nicht das Schreiben zu ignorieren. Legen Sie Ihre persönliche Situation offen und objektiv vor, spätestens wenn der Berater mit Ihnen eine Ausgaben- Einnahmenrechnung macht, wird er erkennen, dass es Ihnen nicht möglich ist das Geld zu zahlen. Ist die Bank nicht bereit, Ihre Situation anzuerkennen, rate ich Ihnen dringend eine Schuldnerberatungsstelle aufzusuchen.

Dort erhalten Sie professionelle Hilfe und die Schuldnerberater übernehmen auch gerne die Verhandlung mit der Bank. Dort wird man den Werdegang des Falls genau sichten, noch vorhandene Unterlagen ihrerseits prüfen und auch genau sagen können, welchen rechtlichen Bestand die Forderung der Bank tatsächlich hat - denn in dieser Tiefe lässt sich der Fall über ein Internetforum natürlich nicht durchdringen. Ein Büro der Schuldnerberatung sollten Sie in jeder größeren Stadt problemlos finden. Natürlich stehe ich Ihnen auch hier gerne zur Verfügung Winken
  
Daeumling
 
 
 
Solch ein Angebot ist in der Tat schon etwas sonderbar und ich würde es vielleicht mal in die Kategorie eines Vergleiches einordnen. Wahrscheinlich sieht die Bank bei ihnen keinerlei Möglichkeiten, die Restschuld noch irgendwie eintreiben zu können. Interessant wäre ja mal zu wissen, wie hoch er noch abzuzahlende Kredit zu dieser Zeit gewesen ist.

Einen diesbezüglichen und allgemeingültigen Rat auszusprechen ist natürlich schwierig, aber ich würde wohl eher die Annahme eines solchen Angebotes schon mal wohlwollend prüfen. Denn schließlich sollte man ja schon seine Schulden abbezahlen.
  
Klartext
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web