Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Finanzierung, Kredit und Darlehen
    

Unkomplizierter Sofortkredit für Selbständige

 
Mein kleines 1-Frau-Unternehmen benötigt einen Sofortkredit für Selbständige. Ich bin im Bereich der Seniorenbetreuung tätig und daher viel unterwegs. Sei es bei den Senioren in den verschiedensten Ortsteilen vor Ort tätig zu werden oder die älteren Herrschaften zum Arzt zu fahren oder zu sonstigen wichtigen Terminen. Nun fängt mein (altes) Auto an zu streiken und ich benötige dringend ein anderes. Leider lässt mein Budget das nicht zu und ich brauche sofort einen Kredit. Ist das möglich als Freiberufler?
  
Tassilo
 
 
 
Der Sofortkredit für Selbständige wäre unter dem Aspekt für den Privatgebrauch möglich. Diese Form der Ratenzahlung könnte ohne Probleme in Anspruch genommen werden. Da Geldinstitute bei der Vergabe von Krediten an Selbständige sehr zögerlich sind, ist es nicht gerade einfach ein Darlehn zu erhalten. Gerade Selbständige müssen unzählige Gespräche bei Banken und Sparkassen durchlaufen, bevor überhaupt etwas in Gang kommt. Wenn ein Freiberufler/Selbständiger nicht genügend Sicherheiten vorweisen kann, ist es fast aussichtslos. Bis es überhaupt zu einer Darlehnsvergabe kommt, sind zahlreiche Unterlagen einzureichen. Diese werden bis ins kleinste Detail sorgfältig geprüft. Dabei gehen Banken bei einem privaten Kredit völlig anders vor als bei einem Darlehn für das Geschäft.

Vielen Selbständigen wäre schnell mit einem unkomplizierten Kredit geholfen, aber örtliche Geldinstitute tun sich mit dieser Art Darlehnsvergabe schwer. Einige wenige Direktbanken haben sich jedoch darauf spezialisiert und bieten problemlos einen Sofortkredit für Selbständige für den Privatbereich an. Für viele Selbständige ist diese Form des Kredits sehr ansprechend und sie können ohne das ganze Prozedere mit den herkömmlichen Banken einen Sofortkredit aufnehmen. Das bedeutet, schnell einen Kredit ohne lange Wartezeiten aufgrund Einreichung und Prüfung unzähliger Unterlagen.

Liegt es also nahe als Freiberufler einen Kredit aufnehmen zu wollen, ist es wohl die einfachste Variante, sich an eine Direktbank zu wenden. Als Privatkredit lässt sich hier viel Arbeit und Zeit einsparen und außerdem garantiert eine Direktbank eine schnelle Abwicklung. Des Weiteren sind die Zinssätze bei Direktbanken wesentlich günstiger als bei örtlichen Geldinstituten. Bei Geschäftskrediten ist die Vergabe nicht ganz so einfach, da auch die Direktbanken in diesem Fall einige Unterlagen prüfen müssen. Es ist jedoch in jedem Fall sinnvoll als Selbständiger bei einer Direktbank eine Kreditanfrage zu tätigen, da sich immer interessante Zinssätze genießen lassen.
  
Preusse
 
 
 
Wenn sich die Ertragslage des Unternehmens einigermaßen solide darstellt, wüsste ich nicht, warum es nicht mit einem Sofortkredit klappen sollte. Aber bei dem geschilderten Fall, da würde ich doch auch mal eine Leasingvariante durchrechnen und da kommt man ja vielleicht noch besser, als wenn man ein neues Auto gleich in bar kauft. Denn man kann Neuwagen auch ohne Anzahlung leasen und die monatlichen Ratenzahlungen in Form der Leasingraten, bleiben dennoch moderat und überschaubar. Aber zu diesen Finanzierungsmöglichkeiten würde ich mich mal im Autohaus eingehend beraten lassen.
  
Neumi
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web