Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Versicherung und Vorsorge
    

Investmentfonds bei der Aspecta Versicherung?

 
Ich hoffe, ich finde hier einige Experten, die mir sagen können, ob sich die Investmentfonds bei der Aspecta Versicherung für private Anleger lohnen. Falls dies der Fall sein sollte, wüsste ich noch gerne, welche Formen der Investmentfonds mir hier geboten werden können.

Kennt sich jemand mit dem Anbieter aus und kann mir ein paar Hinweise und Infos geben? Ich bin nämlich gerade auf der Suche nach einer neuen Form der Geldanlage, die möglichst gute Renditen verspricht. Wäre toll, wenn ich hier ein paar Aussagen bekommen könnte.
  
Cosimo
 
 
 
Die Investmentfonds der Aspecta Versicherung zeichnen sich vor allen Dingen dadurch aus, dass sie strengen Kriterien unterliegen. Die Versicherung kann durch die stetige Rücksprache mit Vermittlern, Vermögensberatern und anderen Experten einen Kriterienkatalog erstellen, dem alle Fonds, die von der Aspecta Versicherung angeboten werden, standhalten müssen. Dabei gilt, dass die Fonds einer Prüfung und einem Abgleich mit diesem Katalog regelmäßig unterzogen werden. So können auch bereits bestehende Fonds stets erneut überprüft werden.

Die Aspecta Versicherung bietet dabei unterschiedliche Fonds an, so dass alle Branchen, Regionen und Segmente damit abgedeckt werden. Eine eigene Sparte steht für die Fonds zur Verfügung, die nach ethischen oder ökologischen und nachhaltigen Gesichtspunkten ausgewählt wurden. Ebenfalls bietet die Aspecta Versicherung Zertifikate für die Altersvorsorge an, womit ein Durchbruch auf diesem Markt geschaffen wurde, da Zertifikate dafür bisher nicht in Frage kamen.

Für Privatanleger lohnen sich die Investmentfonds der Aspecta Versicherung somit ebenfalls. Allerdings sollte man gut überlegen, ob die Fonds selbst gemanaged werden sollen. Es gibt zwar grundsätzlich diese Möglichkeit, gerade unerfahrene Anleger sollten darauf jedoch nicht zurück greifen. Zu groß ist die Gefahr, dass sie den einen oder anderen Fehler machen, der sich bitter rächen kann. Besser ist es, den Fonds von den Profis verwalten zu lassen, so entstehen oft auch deutlich höhere Renditen.
  
Maxxe
 
 
 
Irgendwelche Fondsanlagen haben ja fast alle Versicherer im Angebot und von daher, würde ich mal schon diese untereinander vergleichen. Die Aspecta Versicherung als solche, scheint es ja nicht mehr zu geben und firmiert derzeit unter HDI Versicherung und wenn man sich mal auf deren Webauftritt umsieht, dann findet man keine Investmentfonds. Um einen Renditevergleich unter den Fonds zu starten, da bräuchte man aber schon mal ein paar Produktnamen.
  
Charts
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web