Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Versicherung und Vorsorge
    

Hartz IV - was geschieht mit meiner Lebensversicherung?

 
Ich hoffe, dass es nicht eintreten wird, aber heutzutage muss man auf alles gefasst sein und deshalb möchte ich mich schon im Vorfeld auf den Ernstfall vorbereiten.

Aus finanziellen Gründen, ist meine Lebensversicherung zur Zeit eingefroren, d.h sie ist noch vorhanden, aber ich bezahle im Moment keine Beiträge. Kein Hahn kräht zur Zeit nach ihr, aber dennoch weiß ich das sie da ist und auch schon einen gewissen Betrag für mich sicher hält, was ich auch gerne so beibehalten würde. Jetzt habe ich aber gehört, dass im Falle eines Falles, also dass wenn ich doch irgendwann Hartz IV Empfängerin werden würde, als erstes genau an diese Lebensversicherung herangetreten würde, mit der Begründung, das dies Vermögen wäre, was es zunächst aufzubrauchen gilt, bevor man ALG II erhält.

Mal abgesehen davon, dass ich das ziemlich unfair finde, denn immerhin löst sich da meine Altersvorsorge in Luft auf, würde mich mal interessieren, ob es vielleicht eine Möglichkeit gibt, dem ganzen irgendwie zu entgehen? Auf legale Weise versteht sich! Winken
  
sebi77
 
 
 
Ich kann mir in der Tat vorstellen, dass es ärgerlich ist, wenn man gezwungen ist, seine (eigentlich sichere) Altersvorsorge - besonders, wenn die Lebensversicherung schon lange läuft - aufzulösen. Aber vielleicht muss es erst gar nicht so weit kommen, denn es gibt da wahrhaftig ein kleines Hintertürchen, was die Lebensversicherung retten kann.

Eine Lebensversicherung wird automatisch Hartz IV sicher, wenn sie mit Ihrer Versicherung einen "Verwertbarkeitsausschluss" vereinbaren. Das bedeutet allerdings, dass die Versicherungssumme auch nur im Rentenalter ausbezahlt werden darf. Ein frühzeitiges Rankommen ist also auch für den Eigenbedarf nicht mehr möglich, aber somit wäre die Altersvorsorge gerettet.
  
V8
 
 
 
Per Grundsatz werden alle Lebens- und Rentenversicherungen privater Art als Vermögen gerechnet, das vor dem Bezug von Hartz IV zu verbrauchen ist.

Neben der Lösung von Leeloo gibt es nur die Möglichkeit, in staatlich geförderte Produkte wie Riester- und Rürup anzusparen. Eventuell bietet Ihre Versicherung ja auch die Möglichkeit, einen privaten Sparvertrag in solch einen neuen Vertrag zu überführen, ohne großartig das enthaltene Kapital zu schädigen.
  
Daeumling
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web