Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Geldanlage und Sparen
    

Neuer Präsident - Geld anlegen in den USA jetzt sinnvoll?

 
Wer hat seine politische Rede in Berlin nicht mitverfolgt? Der charismatische Präsidentschaftskandidat sorgt scheinbar nicht nur bei den Menschen für angenehme Überraschungen, sondern auch an der Börse, denn für die ist es scheinbar schon klare Sache, dass er der nächste US-Präsident wird.

Da spricht er nur davon, dass wenn er seinen Dienst antritt, er sich mehr für Wind- und Solarenergie einsetzen wird und schon fängt das wilde spekulieren an. Aktien von First Solar, Sunpower und Ormat Technologies könnten steigen. Und auch für deutsche Firmen wie: Solarword, Q-Cells, sowie auch für Windturbinenbauer wie Repower könnte eine Obama Zukunft sich rosig auswirken.

Was haltet ihr davon? Und würdet ihr jetzt schon euer Geld Obama-spezifisch anlegen? Immerhin steht der 46 jährige Amerikaner seinem 71 jährigen Kontrahenten mit Punkten vorn.
  
Tommy
 
 
 
Auch wenn ich Obamas Auftritt in Berlin interessiert mitverfolgt habe und auch relativ überrascht war von dem, was er sagte, gilt für mich aber nach wie vor: Reden können `se alle viel - besonders mitten im Wahlkampf. Winken

Denn auch wenn er sich für umweltfreundliche Energien stark macht, darf man nicht vergessen, das gerade was die Umwelt betrifft die USA nicht wirklich freundlich war, bzw. es auch immer noch nicht ist. Und auch wenn er nach Punkten vorn liegt, ist es immer noch die Afghanistan-Geschichte, die wie ein Damoklesschwert über seinem "charismatischem Haupt" schwebt und das mit Sicherheit viele Wähler auf die andere Seite treibt.

Mal abgesehen davon... Ich würde nie in Luftschlösser investieren, die zwar schön anzusehen sind, aber eben noch in der Schwebe sind. ich orientiere mich lieber nach Taten, Daten und Fakten. Winken
  
V8
 
 
 
Die Spekulation USA kann aufgehen, muss aber nicht. Wer kurzfristig denkt, geht jedenfalls sehr große Gefahren ein.

Egal wer neuer Präsident wird: Die USA stehen momentan faktisch vor einem gigantischen volkswirtschaftlichen Schaden, der nicht mal eben beiseite gekehrt wird. Die Politiker können reden - die Börse aber handelt, und das verdammt schnell.

Langfristig sind US-Aktien sicher ein uninteressantes Engagement, wenn man die richtigen Anlageregeln befolgt. US Aktien sind jetzt im Kurs gesunken und der US-Dollar ist auch heftig gefallen. Wenn die USA in 5 Jahren wieder gut dastehen, kann es sein, dass die Aktien mehr wert sind und sie nochmal mehr Geld bekommen, weil der US-Dollar mehr wert ist.

Kann - aber muss nicht! Es kann auch alles immer in die Gegenrichtung marschieren. Wie gesagt, das ist ein spekulatives Investment in meinen Augen.

Und wenn Sie in die USA investieren, nun, dann sollten Sie grundsätzlich die Branchen wählen, die Ihnen richtig erscheinen. Kaufen Sie dann aber Unternehmen mit Substanz. Von kleinen Titeln, deren ganzer Börsenwert vielleicht gerade mal 10 Mio. Dollar beträgt, sollte man die Finger lassen.
  
Daeumling
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web