Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Versicherung und Vorsorge
    

Die Ergo MuenchenRueck AG (de)

 
Dass die Ergo Gruppe unter den Versicherungen sehr groß ist und zahlreiche Tochterunternehmen hat bzw. verschiedene Versicherer unter einem Dach bündelt, ist mir klar.

Allerdings würde mich einmal interessieren, wie sich die Gruppe genau zusammen setzt und was ich von den einzelnen Vertragspartnern erwarten kann. Kennt sich da jemand mit diesem Unternehmen aus und kann mir hier die eine oder andere Info geben? Würde mich freuen, mehr über die Zusammensetzung des Unternehmens zu erfahren, denn solch einen Blick hinter die Kulissen finde ich immer recht spannend.
  
Tassilo
 
 
 
Die Ergo Versicherungsgruppe ist eine Holding, die 1997 gegründet wurde. Sie zeichnet sich vor allen Dingen dadurch aus, dass sie das strategische Management für die gesamte Ergo Gruppe übernimmt. Der Hauptsitz ist in Düsseldorf, von wo aus man sich um Betriebsorganisation, Finanzen, Controlling, Personal und IT kümmert, um nur einige Geschäftsbereiche zu nennen. Der Begriff Ergo MuenchenRueck AG (de) kommt daher, dass die Münchener Rück der Hauptanteilseigner ist. Sie verfügt über 94,7 Prozent der Ergo Aktien.

Die komplette Ergo Holding setzt sich dabei aus mehreren Versicherern zusammen. Darunter die 1853 gegründete Victoria, deren Sitz ebenfalls in Düsseldorf ist. Des Weiteren gehört die 1899 gegründete Hamburg Mannheimer zum Konzern, sowie die 1927 gegründete DKV, deren Sitz sich in Köln befindet. Sie stellt die größte private Krankenversicherung dar. Ebenfalls ist die in München ansässige D.A.S., die seit 1928 besteht, in der Ergo Gruppe vertreten, genau wie KarstadtQuelle Versicherungen, die erst seit 1984 bestehen. Die ERV, die Europäische Reiseversicherung, die seit 1907 besteht und in München sitzt, ist in der Ergo Gruppe mit vertreten. Außerdem finden sich die MEAG Munich Ergo AssetManagement, die ITERGO, die KQFS KarstadtQuelle Financial Services, die Vorsorge Lebensversicherung und der ERGO Pensionsfonds in der Ergo Gruppe.

Die größten und bekanntesten Versicherer Deutschlands finden sich also unter einem Dach, nämlich dem der Ergo Holding, die sich um zahllose Belange des gesamten Konzerns kümmert. Ich denke, insgesamt ist das so der ungefähre Aufbau der Holding, man kann also schon sehen, dass sich hier einige wichtige Versicherungen unter einem Dach befinden.
  
FeWo
 
 
 
Hinter die Kulissen eines solchen gigantischen Unternehmens zu schauen, ist bestimmt immer mal sinnvoll und auch angebracht. Denn gerade im Jahr 2011 hat die Tochtergesellschaft Hamburg Mannheimer ja mal etwas für unrühmliche Schlagzeilen gesorgt. Aber davon scheint man sich ja gut erholt und wohl auch auf das Kerngeschäft rückbesonnen zu haben und zieht jetzt wieder ganz solide seine Kreise am Versicherungsmarkt.
  
frankie
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1