 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Günstiger Onlinekredit gesucht
|
|
|
Ich suche derzeit nach einem günstigen Kredit, am liebsten online, damit ich nicht erst von Bank zu Bank muss. Ich habe jetzt auch schon einige Vergleiche gesehen, bin mir aber noch nicht ganz schlüssig, welcher Kredit der beste ist, bzw. wie ich diesen bewerten kann.
Kommt es beim Onlinekredit wirklich nur auf den Zinssatz an, oder sind noch andere Dinge entscheidend? Vielleicht kann mir ja hier jemand den einen oder anderen Tipp geben, damit ich nicht unnötig viel Geld für den Kredit bezahlen muss.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich gehe mal davon aus, dass der Vergleich auf einem der zahllosen Vergleichsportale durchgeführt worden ist. Diese sind allerdings nicht unbedingt zu empfehlen, denn grundsätzlich gilt, dass hier nur pauschale Zinssätze für den Onlinekredit angegeben werden. Das heißt, es liegen diesen Zinssätzen Beispielberechnungen zugrunde. Da die Banken ihre Zinssätze aber in der Regel nach der Bonität des Antragstellers bemessen und man nur selten, die in den Beispielberechnungen zugrunde liegende Bonität erreicht, kann der Zinssatz tatsächlich von dem Vergleichswert abweichen.
Wichtig ist es deshalb, dass man sich ein persönliches Angebot erstellen lässt, denn nur so kann man die Angebote wirklich miteinander vergleichen. Beim persönlichen Kreditangebot wird auch die eigene Bonität berücksichtigt, das Einkommen, sowie die bestehenden Ausgaben. Oftmals wird dem Kreditangebot auch ein Tilgungsplan beigelegt. Aus diesem geht hervor, aus welchem Anteil Zinsen und Tilgung sich die monatliche Rate zusammen setzt und wie hoch die tatsächlich gezahlten Kosten für den Kredit sind. Ein günstiger Onlinekredit kann also nur daran erkannt werden, wie hoch die tatsächlichen Kosten ausfallen. Die Zinssätze alleine reichen meistens nicht aus, um eine genaue Beurteilung über die Kosten abzugeben. Denn einige Gebühren werden selbst in den effektiven Zinssatz nicht mit eingerechnet.
Weiterhin sollte man beachten, ob zusätzliche Versicherungen vorausgesetzt werden, etwa eine Versicherung gegen Arbeitslosigkeit oder Berufsunfähigkeit. Bei vielen Banken sind diese Versicherungen, die selbstverständlich mit zusätzlichen Kosten verbunden sind, eine Voraussetzung, um überhaupt einen Kredit zu erhalten. Diese Versicherungen sollten nach Möglichkeit nicht enthalten sein, da sie den Kredit nur unnötig verteuern.
|
|
|
|
|
|
|
Gerade Onlinekredite lassen sich doch wirklich sehr gut vergleichen, indem man ganz einfach mal die vielfach angebotenen Vergleichsrechner dazu benutzt. Natürlich sind die Kreditzinsen mal das wichtigste Kriterium worauf man achten sollte, aber daneben würde ich schon auch aufpassen, dass einem keine versteckten Gebühren oder auch ungewollte und nicht nötige Kreditversicherungen untergejubelt werden. Hat man erst einmal die besten und günstigsten Kreditanbieter ermittelt, so wählt man dann eben ganz einfach den für seine Begriffe seriösesten Kreditanbieter aus.
|
|
|
|
|
|
|
|