Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Finanzierung, Kredit und Darlehen
    

Ein LTH Darlehen aufnehmen - pro und contra

 
Ich hatte letztens ein Gespräch mit meiner Hausbank, weil ich mich derzeit um einen Kredit bemühe. Nun ja, mein Berater erwähnte unter anderem auch das so genannte LTH Darlehen und meinte, dass das für mich interessant sein könnte. Allerdings hab ich nicht recht verstanden worum es da genau geht.

Bei einem LTH Darlehen werden irgendwie die Zinsen festgeschrieben, so viel habe ich verstanden. Aber kostet das nicht immense Gebühren? Welchen Vorteil hat denn die Bank, zum Beispiel jetzt in der Finanzkrise, wo die Zinsen niedrig sind, den Zinssatz festzusetzen?
  
Minimalist
 
 
 
LTH Darlehen sind sehr langfristig angelegte Darlehen, deren Laufzeit bis zu 30 Jahre betragen kann. Die "Gebühren" für das LTH Darlehen bezahlen sie im Grunde mit dem Zins der ihnen vorgeschlagen wird - im effektiven Zins sind alle Kosten und Gebühren die für ein Darlehen / Kredit anfallen verrechnet sowie mit möglichen Zinsgewinn seitens der Bank.

LTH Darlehen sind in der Regel sehr niedrig verzinst (unter 4-5%) und diese Zinsen werden oft auf 10 Jahre festgeschrieben (je nach Angebot kann dies unterschiedlich sein). Die Zinsfestschreibung bei LTH Darlehen ist im Grunde der große Vorteil einer großen Nachteil bei dieser Art von Darlehen.

Die Zinsfestschreibung ist immer dann ein Vorteil, wenn eine Zinserhöhung durch die Leitbank (in Europa die EZB) beschlossen wurde da dann die Zinsen für das Darlehen nicht steigen und sie hier sparen - zu einem Nachteil wird es im umgekehrten Fall, wenn die EZB (wie zum Beispiel jetzt vor kurzem) den Leitzins absenkt. Normalerweise müsste dann auch in Krediten sinken (in der Regel mit einem halben Jahr Verzögerung), allerdings nicht bei einer Zinsfestschreibung - in diesem Fall würden sie also dazu bezahlen und nicht davon profitieren können.
  
Banker
 
 
 
Ich verstehe nicht warum man, wenn man schon mal zu einem Beratungsgespräch bei der Bank ist, solche Fragen nach der Zinsbindung und eventuelle Darlehensgebühren, nicht gleich dort mit abklärt. Selber habe ich noch keine Erfahrungen mit dem LTH Darlehen machen können, aber ich weiß, dass diese wohl als eine Art Studienkredit sehr beliebt sind. Aber selbst zur Baufinanzierung sind wohl solche LTH Darlehen denkbar und da kann es ja schon eher vorteilhaft sein, wenn man niedrige Zinsen möglichst lange festschreibt. Man muss eben immer schauen, was man mit solch einem Darlehen finanzieren möchte.
  
einsteiger
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web