Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Geldanlage und Sparen
    

Was ist Tagesgeld? Erklärung Tagesgeld Konto in Deutschland

 
Das Tagesgeld ist eine Anlagemöglichkeit für alle die, die ihr Geld kurzfristig parken und dabei flexibel bleiben wollen. Es ist vielmehr wie ein Girokonto mit Guthabenverzinsung, ist allerdings nicht wie ein Girokonto zu handhaben, denn es kann nicht für den normalen Zahlungsverkehr verwendet werden. Auch lässt sich die Verzinsung schlecht kalkulieren, da sich die Zinsen täglich ändern können.

Aber dennoch kann man mit einem Tagesgeldkonto nichts falsch machen, denn die Verzinsung ist höher, als auf einem Sparbuch und es ist auch allemal flexibler als eine Festgeldanlage, denn immerhin kann man zu jeder Zeit über sein Geld verfügen.
  
Tassilo
 
 
 
Eine Ergänzung ist mir an der Stelle persönlich wichtig: Aus meiner Zeit als Kundenberater bei einer Bank weiß ich, dass viele Kunden das Tagesgeldkonto als "vollwertige" Anlage interpretieren und all ihr Geld dort parken, obwohl es gerade nicht benutzt wird. Als Anleger sollten Sie stets nur die Gelder auf Tagesgeldkonten packen, die als Reserve dienen und somit schnell verfügbar sein müssen, oder die eben für ein bestimmtes Anschaffungsziel dienen.

Gelder, deren bestimmungszweck unklar ist und daher langfristig angelegt werden können, sollten nicht permant auf einem Tagesgeldkonto liegen. Dies ist im Vergleich zu anderen Möglichkeiten zu unrentabel. Für langfristige Anlagen sollten Sie in jedem Fall festverzinsliche Anleihen und mittel- bis langfristige Festgelder als Option prüfen. Mit der Ausnahme, dass sich gegenwärtig langfristige Anlagen nicht lohnen, da es auf lange Laufzeiten kaum mehr Zinsen gibt als auf kurze. Das ist erfahrungsgemäß aber eine Ausnahmesituation, die nicht für immer so bleiben wird.

Je nachdem ob Sie geneigt sind, eine chancenreiche Anlage zu wählen, können auch Investmentfonds ein sehr wertvoller Bestand einer strukturierten, langfristigen Anlage sein. Über mehrere Jahre hinweg sind erfahrungsgemäß gemischte Anlagen (Festgelder, Anleihen, Fonds, evtl. sogar einzelne Aktien) deutlich erfolgreicher als die Daueranlage auf einem Tagesgeldkonto.

Differenzieren Sie daher immer, ob Sie Geld wirklich anlegen oder doch nur parken möchten. Für den ersteren Fall ist das Tagesgeldkonto ungeeignet, da sie bestenfalls die Inflation kompensieren, aber keinen echten Wertzuwachs erzielen. (Lockvogelangebote mit +5,0% seien hier ausgenommen, da diese Sondernzinsen eigentlich immer auf 6 oder 12 Monate begrenzt sind.)
  
Daeumling
 
 
 
Aktuell bin ich gerade dabei, mein ganzes angespartes Geld auf dem Tagesgeldkonto sukzessive abzuziehen. Die Verzinsung von Tagesgeld ist ja momentan schon als Frechheit zu betrachten und kaum mehr nachzuvollziehen. Deswegen habe ich mir jetzt ein paar konservative Fondsprodukte als Anlagemöglichkeit herausgesucht und lege mein Geld darin an. Wenn die Tagesgeldzinsen mal wieder erhöht werden, dann parke ich mein Geld bestimmt auch wieder auf einem Tagesgeldkonto, aber im Moment sehe ich da keinen Sinn drin.
  
frankie
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web