Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Finanzierung, Kredit und Darlehen
    

Finanzierung des Aufenthaltes in Australien

 
Ich verbringe das folgende Jahr in Australien und weiß eigentlich noch nicht genau, wie ich meine Finanzen dort unten richtig verwalten kann. Da ich Gelegenheitsjobs betreiben werde und auch jederzeit an Geld kommen muss, habe ich aber beschlossen, der EC-Karte auszuweichen (da jede Abhebung Gebühren kostet) und mir dort eventuell eine Kreditkarte zu beantragen. Ich bin mir aber noch nicht ganz sicher, da ich auch über die Alternative der Travellerschecks nachdenke, mit denen ich allerdings noch keine Erfahrungen gemacht habe. Außerdem wüsste ich nicht, wohin ich mir dann meinen Lohn überweisen lassen soll.

Deshalb wollte ich einfach mal fragen, ob hier jemand praktische Erfahrungen mit Geld speziell in Australien gemacht hat oder mir andere Empfehlungen geben kann, insbesondere mit der dortigen Beantragung eines Kontos.
  
Doublette
 
 
 
Ein Freund von mir verbringt gerade ein halbes Jahr in Australien. Er hat sich sein Erspartes einfach in Bar mitgenommen. Das spart zwar Gebühren, ist aber sehr unsicher.

Eine Kreditkarte ist ein guter Ansatz, zwar kosten Abhebungen 2% Gebühren, Sie können damit aber über Ihr Gehalt verfügen, dass erst auf Ihrem Konto eingeht, wenn Sie schon in Australien sind.

Travellerschecks bieten besonders für den Beginn Ihrer Reise an. Sie können diese Schecks in Deutschland ausstellen lassen und bei jeder größeren australischen Bank einlösen oder gar direkt damit bezahlen. Im Gegensatz zu Bargeld sind Sie bei Verlust geschützt, da diese Schecks nach umgehender Sperre ersetzt werden. Das klappt meist sogar recht zeitnah binnen 1 oder 2 Tagen.

Da Sie ein Jahr in Australien sind, lohnt es sich auch in jedem Fall dort ein Girokonto zu eröffnen. Gegen Vorlage Ihres Reisepasses, Ihres Visums und dem Äquivalent einer Meldebescheinigung nachdem Sie eine Wohnung gefunden haben, sollte das eigentlich kein Problem sein (Anmerkung: Dies ist gängig in den meisten Ländern, dennoch unter Vorbehalt, da ich das australische Bankensystem nicht kenne!).

Ihre Verbindlichkeiten in Deutschland während Ihrer Abwesenheit können Sie problemlos per Online-Banking erledigen. Fragen Sie bei Ihrer Bank auch, ob Online-Überweisungen international (nicht nur im EU-Raum!) möglich sind. Die Commerzbank bietet dies im Onlinebanking z.B. an, Sie benötigen nur IBAN und BIC Ihres neuen Kontos in Australien. Somit können Sie frei und problemlos über Lohneingänge in Deutschland verfügen und zu sich nach Australien überweisen.

Wahre Alternativen ansonsten zu Kreditkarte, EC-Karte und Travellerschecks gibt es in meinen Augen nicht, es sind die besten und flexibelsten Zahlungsmittel die Ihnen zur Verfügung stehen und gleichzeitig sicherer als Bargeld sind.
  
Daeumling
 
 
 
Wenn ich in der Lage wäre, dann würde ich Reiseschecks wohl eher vermeiden wollen, denn diese verursachen ja wohl auch Kosten für Ausstellung und Einlösung. So weit ich weiß, gibt es wohl zum Beispiel das DKB-Cash-Konto inklusive Kreditkarte und nach dieser oder einer ähnlichen Kombination würde ich mich mal umschauen. Das soll wohl komplett kostenlos sein und man kann sich wohl auch jederzeit am Geldautomaten weltweit und kostenlos mit Bargeld versorgen.
  
websprinter
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1