Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Versicherung und Vorsorge
    

Was bei Verlust der Lebensversicherungspolice tun?

 
Muss der Versicherungsnehmer etwas unternehmen, wenn diesem der Versicherungsschein einer Lebensversicherung verlorengegangen ist? Reicht es nicht aus, dass die vollständigen Daten über den Versicherungsvertrag in der EDV des Versicherers gespeichert sind? Muss die Verlustmeldung zwingend schon beim Bemerken des Abhandenkommens des Versicherungsscheins erfolgen oder reicht es bei Kapitallebensversicherungen auch aus, diese wenige Monate vor dem Vertragsablauf einzureichen? Ist jemandem schon mal so etwas passiert und was habt ihr unternommen?
  
holzbrink
 
 
 
Schon aus Sicherheitsgründen sollte der Verlust des Versicherungsscheines einer Lebensversicherung auch bei einer Kapitallebensversicherung so schnell wie möglich nach dessen Entdeckung an den Versicherer gemeldet werden. Dennoch ist es möglich, die Meldung auch kurz vor Eintritt des Versicherungsfalls bei einer Kapitallebensversicherung einzureichen. Grundsätzlich können auch die im Vertrag genannten bezugsberechtigten Angehörigen nach dem Ableben des Versicherten die Verlustmeldung abgeben, wodurch sich jedoch die Auszahlung verzögert.

Deutlich problematischer ist die Verlustmitteilung durch einen Angehörigen, wenn kein Bezugsberechtigter genannt ist und somit die Vorlage des Versicherungsscheins als Nachweis des Anspruchs auf die Auszahlung der Versicherungssumme dient. Im Anschluss an die Verlustmeldung stellt der Versicherer ein Ersatzdokument aus. Die Verlustmitteilung gilt rechtlich als eidesstattliche Versicherung. Für die erneute Ausfertigung des Versicherungsscheins stellt der Versicherer dem Kunden ein Entgelt in Rechnung.
  
bayovare
 
 
 
Selber passiert ist es mir bisher noch nicht, dass ich eine Lebensversicherungspolice verschludert hätte, aber wenn dem so wäre, dann würde ich diesen Verlust schon zeitnah der Versicherung melden. Denn ich habe schon von Fällen gelesen, wo sich unberechtigte Personen die Lebensversicherung haben auszahlen lassen und so etwas sollte man natürlich tunlichst vermeiden. Normalerweise sollte eine derartige Verlustmeldung der Police für die Versicherung auch kein Problem sein, man füllt dann eine Verlusterklärung aus und bekommt eine Zweitschrift oder ein Duplikat des Versicherungsscheins ausgestellt.
  
Maggie
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web