Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Geldanlage und Sparen
    

Aktuelle Renditen von Bundesanleihen im Vergleich

 
Bundesanleihen sind eine sichere Form der Geldanlagen. Was unterscheidet Bundesanleihen von Bundeswertpapieren? Wer kann Bundesanleihen direkt beziehen? Welche Möglichkeit zum indirekten Bezug von Bundesanleihen besteht? Wie sind die Renditen der Bundesanleihen im Vergleich zu anderen Anlageformen mit ähnlicher Sicherheit? Sind Bundesanleihen immer mit einem festen Zinssatz verbunden oder besteht bei dieser Anlageform eventuell ein Zinsrisiko?
  
Doublette
 
 
 
Als Bundesanleihen werden offiziell nur die von der BR Deutschland ausgegebenen Wertpapiere mit einer Laufzeit von zehn oder dreißig Jahren bezeichnet, Anleger verwenden den Begriff oft auch fehlerhaft für andere Bundeswertpapiere. Direkt zum Bezug von Bundesanleihen sind nur die dafür speziell lizenzierten Banken, Privatanleger können diese mit dem Erwerb der entsprechenden Papiere beauftragen.

Neben Bundesanleihen mit einem festen Zinssatz hat die BR Deutschland auch Anleihen ausgegeben, deren Zinssatz sich anhand der Inflationsrate berechnet und somit variabel ist. Des Weiteren wurden auch einige Tranchen mit einer Verzinsung in US-Dollar versehen, bei denen das zusätzliche Währungskursrisiko für den nicht in den USA lebenden Anleger entsteht. Aufgrund der Niedrigzinspolitik der EZB und der guten Bonität Deutschlands erzielen Bundesanleihen momentan keine annehmbare Rendite.
  
rosenhecke
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web