Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Bank und Girokonto
    

Was ist und kontrolliert die BaFin?

 
In Wirtschaftsnachrichten wird häufig die BaFin erwähnt, bei der es sich offensichtlich wohl um eine Finanzaufsicht handelt. Erkennbar ist zwar, dass die BaFin Banklizenzen vergibt und Banken beaufsichtigt. Die genaue Aufgabenbeschreibung der BaFin lässt sich den gängigen Medien jedoch ebenso wie die ausgeschriebene Bezeichnung der Behörde nicht entnehmen. Was ist die BaFin und wie lautet ihre vollständige Bezeichnung? Welche Bereiche kontrolliert die BaFin?
  
Barmann
 
 
 
Die Aufsichtsbehörde BaFin nahm ihre Tätigkeit im Mai 2002 auf. Ihre vollständige Bezeichnung lautet Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Die BaFin kontrolliert den gesamten Finanzmarkt und ist somit für die Aufsicht über Banken ebenso wie für die Beaufsichtigung der Versicherungsgesellschaften verantwortlich. Des Weiteren kann die BaFin einen Kontoabruf durchführen, wenn der Verdacht auf Geldwäsche besteht.

Die Aufsicht über die Geschäftsbanken und über die Versicherungsgesellschaften umfasst sowohl die Erteilung einer Genehmigung zur Betriebsaufnahme als auch die kontinuierliche Kontrolle des Geschäftsbetriebes. Die dritte wesentliche Aufgabe der BaFin besteht in der Wertpapieraufsicht. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht wirkt in der Strafverfolgung mit, wenn sie im Rahmen ihrer Tätigkeit Kenntnis von Straftaten erhält. Von Verbrauchern bei der BaFin eingereichte Beschwerden werden rechtlich wie Petitionen behandelt.
  
Ecco
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1