Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Rund ums Geld
    

Berechnungen mit Brutto- und Netto-Lohnrechner

 
Im Internet kursieren ja jede Menge so genannter Brutto- und Netto-Lohnrechner. Nur was berechnen diese Lohnrechner denn genau? Welcher Eingaben bedürfen Lohnrechner und was für Ergebnisse kann man dann erwarten? Welchen praktischen Zweck erfüllen Lohnrechner und wie genau und belastbar sind denn die Berechnungen eines Lohnrechners?
  
Charts
 
 
 
Lohnrechner berechnen das Arbeitsentgelt unter verschiedenen Gesichtspunkten. Eine einfache Funktion des Lohnrechners besteht darin, aus der Angabe der Arbeitsstunden, der Anzahl der Arbeitstage und des Stundenlohns das Arbeitsentgelt für einen Kalendermonat zu berechnen. Die entsprechenden Berechnungen sind etwas ungenau, wenn der Arbeitnehmer auch Feiertagslohn, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Urlaubslohn bezieht, da die für die Berechnung einzugebenden Daten kaum erfragt werden und oftmals auch dem Arbeitnehmer nicht bekannt sind.

Eine weitere wichtige Aufgabe eines Lohnrechners besteht darin, aus einem Bruttolohn oder Bruttogehalt das Nettoentgelt zu errechnen, indem er die Lohnsteuer und die Sozialversicherungsbeiträge sowie eventuell die anfallende Kirchensteuer von diesem abzieht.
  
Preusse
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1