 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Kann Auslandsbank Sofortablösung des Kredits verlangen?
|
|
|
Wir haben da mal eine wichtige Nachfrage in punkto Finanzierung bei Auslandsbanken. Generell ist ja bekannt, dass die Konditionen der im Ausland ansässigen Banken besser sein können als in Deutschland. Erst konnten wir uns das gar nicht so vorstellen, doch nachdem wir dann mal aus Neugierde einen Vergleich angestellt haben ist uns aus aufgefallen, wie groß die Unterschiede doch sind.
Die Konditionen haben uns nun also letztendlich doch davon überzeugt, zu einer Bank im Ausland zu wechseln. Wir hätten aber eine Frage zum Bereich Kredite. Wie sieht es denn da bei Auslandsbanken aus, kann denn eine derartige Bank, aus was für Gründen auch immer, eine sofortige Ablösung des Kredits verlangen oder ist das eher nicht möglich? Wir haben da bisher unterschiedliche Meinungen gehört.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich bin jetzt nicht der Rechtsexperte, aber ich würde mal sagen, so einfach kann eine Bank auch nicht eine Sofortablösung des Kredits verlangen. Schließlich hast du ja mit deiner angedachten Bank im Nachhinein auch einen gültigen Kreditvertrag abgeschlossen und in den AGB´s sollten ja wohl auch die Kündigungsbedingungen verankert sein.
Also zu allererst da mal hineinschauen, denn so ohne weiteres kann eine Bank einen vorher vereinbarten Kredit auch nicht kündigen. Da müssen schon triftige Gründe vorliegen und auch nachgewiesen werden. Wichtig wäre mir zumindest bei der Kreditaufnahme bei einer ausländischen Bank, dass diese auch eine Filiale in Deutschland unterhält.
Denn bei Kommunikationsproblemen kann auch so einiges eventuell schief laufen. Der Kreditvertrag sollte schon in Deutsch sein, damit man auch jede Vertragsklausel versteht.
|
|
|
|
|
|
|
|