 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Renditeaussichten bei Inhaberschuldverschreibungen?
|
|
|
Ich schaue immer regelmäßig, welche Trends am deutschen Finanzmarkt zu erkennen sind und welche Produkte sich als interessante Geldanlage so lohnen. In den Mittagspausen sitz ich mit meinem Kollegen dann häufig noch am PC und wir gucken dann, wie wir vielleicht zumindest teilweise unseren Lohn mal bestmöglich investieren könnten. Jetzt sind wir in einem Finanzmagazin auf Inhaberschuldverschreibungen gestoßen.
Da stand aber auch, dass man hierbei auch genau überprüfen sollte, wie denn der Emittent der Schuldverschreibung wirtschaftlich so aufgestellt ist und wie die finanzielle Lage ist. Es bestehe auch die Gefahr, dabei entweder einen Teil oder sogar das gesamte investierte Geld zu verlieren, was wir natürlich auf keinen Fall wollen. Da stand aber überhaupt nichts weiter zur möglichen Rendite. Kann uns deshalb irgendwer auch mal etwas zu den Renditemöglichkeiten bei Inhaberschuldverschreibungen sagen?
|
|
|
|
|
|
|
|
Von Inhaberschuldverschreibungen würde ich Ihnen nach dem was ich darüber gelesen und gehört habe eindeutig abraten. Das Risiko, bei einer solchen Anlage das investierte Geld zu verlieren, ist sehr hoch. Die Rendite ist dabei schon beachtlich, aber je riskanter eine Geldanlage ist, umso besser ist auch die Verzinsung.
Eine Möglichkeit, dieses Risiko etwas zu reduzieren ist eben wie Sie schon erwähnt haben, dass man sich vorab ja sehr gut über das Unternehmen, in das man investiert, informiert. Dazu sollte man sich die Geschäftsberichte genau durchlesen und sich auch ein Bild von den Zukunftsaussichten machen. Die meisten Anleger legen bei einer Investition vor allen Dingen großen Wert auf Sicherheit und für diese Anleger sind Inhaberschuldverschreibungen eher nicht geeignet.
|
|
|
|
|
|
|
|