 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Welche Bank bei Umschuldung?
|
|
|
Ich habe einen Kredit für ein Haus und umfassende Sanierungsmaßnahmen bei meiner Bank vor zehn Jahren in Anspruch genommen. Da die Zinsbindung jetzt ausläuft ziehe ich eine Bank Umschuldung in Erwägung, falls ich bei einer anderen Bank ein besseres Angebot bekomme.
Nun stellen sich mir einige Fragen im Zusammenhang mit der etwaigen Umschuldung. Kann die derzeitige Bank eine Umschuldung verweigern? Wie läuft die Umschuldung eigentlich ab, regeln das die Banken unter sich? Muss ich Geld selbst überweisen oder geht das dann direkt? Ich würde mich über hilfreiche Informationen sehr freuen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Bevor man sich für eine Umschuldung entscheidet sollte man sich ja sehr gründlich überlegen ob sie überhaupt Sinn macht. Dazu müssen die Zinsen zum Beispiel wesentlich günstiger sein damit sich eine Umschuldung auszahlt. Dann können auch niedrigere Raten ein großer Vorteil nach einer Umschuldung sein. Auf diese Weise hat man dann monatlich auch niedrigere Belastungen und hat auf diese Weise mehr Geld zur Verfügung. Bei Ihnen läuft die Zinsbindung ja nun aus.
Andernfalls gibt es bei Banken entweder nicht die Möglichkeit vorab zu kündigen oder es muss noch eine Vorfälligkeitsgebühr bezahlt werden. Dann sind sicherlich auch noch nicht zu unterschätzende Bearbeitungsgebühren bei einer Umschuldung zu bezahlen, so dass man hier sehr gut abwägen sollte ob das sinnvoll ist. Über die verschiedenen Konditionen können Sie sich mit Umschuldungsrechnern informieren und falls Sie sich für eine Bank entschieden haben, dann wird diese sich sicherlich um die ganze Abwicklung kümmern.
|
|
|
|
|
|
|
|