Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Finanzierung, Kredit und Darlehen
    

Schuldanerkenntnis Ratenzahlung - kostenlose Mustervorlage

 
Ich bin auf der Suche nach einer Musterformulierung für eine Schuldanerkenntnis mit Ratenzahlung, leider bin ich auf meiner Suche nach Gratis Vorlagen im Internet nicht wirklich fündig geworden. Kann mir jemand von euch helfen und/oder verraten, wie eine solche Schuldanerkenntnis formuliert wird? Oder sollte man sich dafür an einen Notar wenden, damit das Ganze auch rechtssicher ist?
  
Angler
 
 
 
Nun ja, wenn du Ratenzahlung anbietest dann ist das ja quasi bereits eine Anerkennung deiner Schuld, denn sonst würdest du dich ja nicht bereit erklären, den Betrag, um den es geht, in Raten abzustottern. Ein Notar ist hier meiner Meinung nach übrigens vollkommen überflüssig.

Wenn du dich hier im Forum umsiehst, bestehen bereits einige Muster zur Ratenzahlung, aber ich kann auch hier gerne nochmal eines posten. Das muss man SO nicht verwenden, kann man aber wenn man möchte. Dazu zu denken sind bitte noch Datum Unterschrift, Im Briefkopf Adresse des Empfängers und des Schuldners.

--------------------------------

Sehr geehrter Herr xy/Firma xy,

bezüglich der Rechnung mit der Nummer 111 über den Betrag von 1111,11 € biete ich Ihnen Ratenzahlung an. Der monatliche Abschlag würde xy € betragen, was sich aus xy Monatsraten ergibt.

Mit freundlichen Grüßen,

Herr/Frau xy

--------------------------------

Meiner Meinung nach ist das völlig ausreichend. Ob der Gläubiger darauf eingeht, ist natürlich eine andere Sache, das kann man so einfach nicht sagen und hängt von Faktoren ab wie: Höhe der Rechnung, vorherige Kommunikation zwischen Schuldner und Gläubiger etc.
  
FeWo
 
 
 
Für mich sind das eigentlich 2 paar verschiedene Schuhe und ich verstehe das Problem nicht so wirklich, denn was hat denn eine Schuldanerkenntnis mit einer Ratenzahlungsvereinbarung zu tun? Auch eine nicht bezahlte Rechnung bedarf ja keiner Schuldanerkenntnis, das kommt mir ja schon fast so vor, als würde man mit Kanonen auf Spatzen schießen, denn schließlich hat man ja kein Verbrechen begangen.

Leider hast du ja zum konkreten Sachverhalt nichts geschrieben, aber wegen einer rechtssicheren Schuldanerkenntnis, da würde ich mich schon lieber an einen Fachanwalt wenden und was eine Ratenzahlungsvereinbarung anbelangt, da findet man ja unzählige kostenlose Vorlagen und Muster, wenn man nur mal gezielt danach im Internet sucht.
  
Bakerstreet
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web