Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Bank und Girokonto
    

Leasing Bank - gibt es so was?

 
Ich suche eine Leasing Bank bzw. eine Bank, die günstig für ein Leasing Angebot ist, wenn ich mir ein neues Auto kaufen möchte. Ich weiß, dass ich beim Autohändler einen Leasingvertrag abschließen kann. Das kann ich doch aber auch über eine Bank abwickeln, oder bin ich da falsch informiert? Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen und mich aufklären? Es wäre sehr schön, wenn sich in der Runde ein Experte finden würde.
  
Frisbee
 
 
 
Wenn man Auto-Leasing machen möchte, kann man das durchaus beim Autohändler direkt machen. Es gibt in Deutschland viele Banken und Finanzinstitute, die mit attraktiven Angeboten zum Leasing aufwarten können. Sinnvoll ist es beim Autoleasing, zu überlegen, wie lange man das Fahrzeug behalten möchte. Hat man vor, es länger als 6 Jahre zu behalten, lohnt es sich, gleich zu kaufen und alles über eine Bank finanzieren zu lassen. Wer regelmäßig alle 2-3 Jahre Jahre ein anderes Auto möchte, für den ist Leasing eine feine Sache.

Der Wechsel geht unproblematisch vonstatten und die Risiken sind durchaus überschaubar. Die meisten Autobanken bieten zugleich auch attraktive Leasingangebote für ihre Wagen an. Leasing ist aber nicht nur für Privatpersonen beim Autoerwerb interessant. Viele große Firmen nutzen diese Möglichkeit, um ihren Fuhrpark regelmäßig zu erneuern oder sich mit modernen Maschinen für die Produktion auszurüsten.

Wer sich für Leasing interessiert, sollte sich allerdings umfassend informieren und vor allem vergleichen. Das Internet bietet zahlreiche Seiten mit Leasingrechnern an. Über Suchmaschinen gelangt man zu den speziellen Seiten und hier kann man auch umfassende Informationen und Hintergrundtipps bekommen.

Mit der Eingabe der gewünschten Summen und Konditionen kann man schon gut im Voraus erkennen, was auf einen zukommt und ob das geplante Vorhaben überhaupt finanziell zu stemmen ist. Auch Banken und Sparkassen informieren hier gerne und helfen weiter. Es gibt sogar Online-Portale, bei denen man Direktleasing ohne Banken- oder Schufaauskunft machen kann. Ob das allerdings sinnvoll ist und mit welchen Risiken es behaftet ist, auch darüber sollte man sich im Vorfeld genau informieren.
  
Maxxe
 
 
 
Auch bei jedem Leasingvertrag eines Autohändlers oder Autohauses, steht ja immer eine Bank dahinter. Von daher ist es doch eigentlich egal wo und mit wem man einen Leasingvertrag abschließt. Viel wichtiger sind doch die Leasingkonditionen und auf diese sollte man mal sein Hauptaugenmerk lenken. Und man muss ja ein Auto nicht unbedingt leasen, sondern man kann dieses ja auch ganz normal finanzieren oder auch gleich bar bezahlen. Gerade wenn man als Gewerbetreibender und somit geschäftlich ein Auto kaufen möchte, wird das steuerlich vielleicht gar keinen großen Unterschied machen.
  
Barmann
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web