 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Hundehaftpflicht - wichtig für jeden Hundehalter
|
|
|
Wer als Hundehalter keine entsprechende Hundehaftpflichtversicherung abgeschlossen hat, muss sich mit den vollen Konsequenzen der Gefährdungshaftung auseinandersetzen, falls es zum Schadensfall kommt. Dies bedeutet, dass man in voller Höhe für die Schäden haftbar gemacht werden kann, die der Hund angerichtet hat. Dabei erfolgt keine Prüfung, ob der Hundehalter durch schuldhaftes Verhalten zum Schaden beigetragen hat, sondern er haftet in jedem Fall.
Dabei könne vor allem bei Personenschäden die Schadenersatzsummen schnell in die Millionen gehen, was einen normalen Hundehalter schlicht ruinieren würde. Mit einer Hundehaftpflicht kann man dieses Risiko jedoch sehr gut abfedern. Weitere Infos hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein sehr schönes und wichtiges Thema, denn viele unterschätzen die Wichtigkeit eine Hundehalterhaftpflichtversicherung, weil sie glauben, dass die nur dann wichtig wäre, wenn man einen "gefährlichen" Hund hat, der hin und wieder mal zubeißt. Und da ich selbst Hundehalterin bin, weiß ich, wie oft ich selber sage: "Mein Hund (Rottweiler), macht nichts!"
Aber dennoch habe ich eine Hundehalterhaftpflicht und bin froh und dankbar, dass ich sie habe, denn sonst würde ich wahrscheinlich heute noch an den Schäden abzahlen die mein Hund - obwohl er doch nichts tut - angerichtet hat.
Zerkratzte Türen, ein zerkauter Schaltknauf in meinem Dienstwagen und der zerrissene Bezug einer Couch - um nur drei Beispiele zu nennen. Ja, auch das sind Fälle für diese Haftpflichtversicherung. 
|
|
|
|
|
|
|
Wir haben jetzt auch schon mehrere Monate einen Hund und bisher noch keine Hundehaftpflichtversicherung. Sind schon permanent am Suchen, denn die ersten kleineren Schäden hat unser Hund leider schon angerichtet. Haben auch schon gesucht und verglichen, aber die Preise sind da schon sehr unterschiedlich und wir können uns zu keinem Angebot so richtig durchringen. Hat da vielleicht mal jemand eine Empfehlung? Und wie ist es denn bei Welpen Nachwuchs, sind diese denn dann eigentlich auch mitversichert?
|
|
|
|
|
|
|
|